Das Ziel des Vereins ist die soziale Arbeit für und mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien (Deutsche, Deutschstämmige und Zugewanderte gleichermaßen),
insbesondere durch die soziale Integration und die Förderung des gleichberechtigten Zusammenlebens dieser Personengruppen unter gegenseitiger Akzeptanz und Anerkennung der jeweils anderen
Kulturen.
Unsere Vision ist es, Menschen mit Migrationshintergrund bei der Integration in die Gesellschaft zu unterstützen. Darüber hinaus ist der Verein im Bereich der Bereitstellung präventiver Angebote für
junge Menschen tätig.
Seit 2010 ist KONTAKT e.V. anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gem. §75 SGB VIII.
Seit 2014 fand in Niedereschach jeden Samstag Abend ein offener, niederschwellig angelegter Jugendtreff statt. Wöchentlich waren zehn bis zwanzig Jugendliche aktiv dabei; wir haben eine tolle Zeit
miteinander erlebt.
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation können wir als Sozialwerk KONTAKT e.V. diese Jugendarbeit in den Niedereschacher Räumlichkeiten leider nicht mehr durchführen.
Wir bedanken uns bei der Gemeinde Niedereschach und dem Bürgermeister Martin Ragg ganz herzlich für die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung!
Im Namen von KONTAKT e.V. und deren Mitarbeitern sagen wir allen Jugendlichen, die uns während der vergangenen Jahre sehr ans Herz gewachsen sind, und deren Eltern "Danke"!
Ihr habt unser Leben bereichert; wir konnten voneinander lernen und profitieren.
Wir hoffen uns auf die eine oder andere Weise wieder sehen zu können und wünschen Euch und Euren Familien Gottes reichen Segen.
Über unsere Homepage https://www.kontakt-vs.de/kontakt/ oder auch über die Euch bekannten Telefonnummern der Mitarbeiter könnt
Ihr gerne Kontakt aufnehmen und uns über Eure Erfolge informieren, aber auch bei allen Nöten und Problem auf uns zukommen.
Es wäre uns eine Freude, Euch auch in Zukunft unterstützen zu können!